Ich hatte das Glück, im Thüringer Wald aufzuwachsen, wo es für mich selbstverständlich war, in der Natur zu wandern, die heimischen Lebewesen kennenzulernen und Liebe für die Natur zu entwickeln. Leider ist der Bezug zur Natur vielen Menschen verloren gegangen und der Umgang mit ihr läßt Achtsamkeit, Respekt und Bewunderung vermissen.

Mit meiner Arbeit möchte ich dieser Entwicklung entgegen wirken und Kindern wie Erwachsenen meine Begeisterung und Hochachtung für das Wunder Natur weitergeben, denn „Wir tun uns selbst etwas Gutes, wenn wir unsere Beziehung zur Natur stärken.“ (Richard Louv)

Seit 2011 sind mein Mann und ich regelmäßig im Natur- und Landschaftsschutzgebiet "Schwarze Brücke" in Kapellen/Erft unterwegs und dokumentieren auch fotografisch die heimische Tierwelt.
 
 

Beim NABU Köln habe ich eine einjährige Ausbildung zur zertifizierten Naturtrainerin absolviert und bilde mich ständig weiter. In diesem Zusammenhang kann ich die Kurse von www.regio-ranger.de wärmstens empfehlen.



Ich arbeite mittlerweile eng mit Kindertagesstätten zusammen und führe Naturprojekte mit Vorschulkindern durch, die auch gefördert werden. Sprechen Sie mich gern an!